Home
News/Presse
Pressemitteilungen
W. Eder 06.03.2023
Die Zerstörung der differenzierten Schularten hat nichts gebracht – klare Bildungsgänge hin zu Schulabschlüssen sind erforderlich

Nr. 05/2023 06. März 2023 Die Zerstörung der differenzierten Schularten hat nichts gebracht – klare Bildungsgänge hin zu Schulabschlüssen sind erforderlich...

W. Eder 27.01.2023
Der Abschied von der Vernunft – Spirale nach unten in Gang gesetzt

Der Abschied von der Vernunft – Spirale nach unten in Gang gesetzt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), sieht die Vorschläge der...

W. Eder 18.01.2023
Man kann dem Lehrermangel nur mit Qualität und Wertschätzung begegnen!

Nr. 03/2023 18. Januar 2023 Man kann dem Lehrermangel nur mit Qualität und Wertschätzung begegnen! Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands...

W. Eder 30.12.2022
Die eigenartigen Ideen des Helmut H.

Nr. 17/2022 30. Dezember 2022 Die eigenartigen Ideen des Helmut H. Thüringens Kultusminister fabuliert über Absenkung der Sprachkompetenz für angehende Lehrerinnen und Lehrer...

W. Eder 22.04.2022
Qualitätsoffensive Lehrkräfte(aus)bildung – Lehrkräftemangel bewältigen

Nr. 08/2022 22. April 2022 Qualitätsoffensive Lehrkräfte(aus)bildung – Lehrkräftemangel bewältigen Deutscher Realschullehrerverband fordert, die Attraktivität...

W. Erndl 31.10.2021
Keine Verkürzung des Referendariats!

31. Oktober 2021   Böhm (VDR) zum Vorstoß Schwesigs, das Referendariat kürzen zu wollen „Eine Verkürzung des Referendariats, wie sie Manuela Schwesig...

W. Erndl 11.06.2021
Endlich mehr Realität!

Nr. 18/2021 11. Juni 2021 Endlich mehr Realität! Qualität der Bildungsabschlüsse einfordern – Vielfalt der Wege ermöglichen – Digitalisierung umsetzen...

W. Erndl 10.06.2021
Bildung braucht Realismus

Nr. 17/2021 10. Juni 2021 Bildung braucht Realismus Bildungskongress setzt klare Botschaften Berlin. Bildungskongress am Freitag, 11. Juni 2021 - Friedrich Naumann Stiftung und der...

W. Erndl 18.02.2019
Didacta muss Fokus auf zukunftsorientierte Entwicklung legen – Klare Absage an Vernachlässigung der mittleren Bildung

18. Februar 2019 Köln. „Nur mit qualitativ untermauerten Schulabschlüssen ist ein fließender und reibungsloser Übergang in eine anspruchsvolle Berufsausbildung...

W. Erndl 21.01.2019
Leistung, Qualität, Innovation – Mittelstand braucht leistungsstarke und motivierte Schulabgänger

PM 02/2019 21.01.2019 „Gerade die mittelständische Wirtschaft muss von der Bildungspolitik Qualität und Leistung einfordern und aktuelle Missstände aus ihrer Sicht...

Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin - Vorstandsmitglied
Pressesprecherin - Vorstandsmitglied

Waltraud Eder
eder@vdr-bund.de