Nr. 15/2023 am 08.12.2023 SWK-Gutachten: Zielvorgabe 100% plus X! Das heute veröffentlichte Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK)...
Nr. 14/2023 am 05.12.2023 PISA 2022: Die Lehrkraft macht den Unterschied VDR: Schulische Rahmenbedingungen müssen weiter verbessert werden Der Verband Deutscher...
Nr. 13/2023; 13. November 2023 Ralf Neugschwender zum neuen Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Realschullehrer gewählt Im Rahmen ihrer Bundesvorstandssitzung haben...
Nr. 12/2023 11. Juli 2023 Bundesvorsitzender Jürgen Böhm wird Staatssekretär in Sachsen-Anhalt Jürgen Böhm wechselt von der Verbandsarbeit in die...
Nr. 11/2023 05. Juli 2023 Abgehängt und auf der Strecke geblieben: 50.000 Jugendliche ohne Schulabschluss! Gescheiterte Schulstrukturreformen produzieren mehr...
Nr. 10/2023 27. Mai 2023 Analog, KI, digital – egal?! Was ist eigentlich mit dem Wissen und Können, den Fähigkeiten und Fertigkeiten? „Kein...
Nr. 09/2023 16. Mai 2023 Sprachverständnis Grundlage für gute Bildung Jürgen Böhm nimmt Stellung zur aktuellen IGLU Studie „Die Ergebnisse...
STATEMENT 27. April 2023 Arbeitszeitmodelle für Lehrkräfte nicht zielführend Böhm (VDR) beurteilt vorgeschlagenes Jahresarbeitszeitmodell als...
Nr. 08/2023 19. April 2023 Alarmierender Anstieg der Zahl junger Erwachsener ohne Berufsabschluss: Wahl falscher Bildungswege lässt zu viele auf der Strecke!...
Nr. 07/2023 18. März 2023 Bildungsgipfel und Kultusministerkonferenz gaben keine Antworten Bundesvorstand des VDR tagt in Würzburg und stellt realistische...
Sven Christoffer presse@vdr-bund.de