Ein Blick in die Zukunft der Bildung – Verbandsdelegation zu Gast im „Klassenraum der Zukunft“ bei DELL Technologies Am 16. Juli 2025 traf sich eine...
Großauftrag an die Politik Das Schulbarometer 2025 zeigt sehr klar: Die Herausforderungen für Schulen und Lehrkräfte werden größer – und die...
138 der 139 der wahlberechtigten Delegierten (eine Enthaltung) stimmten für den bisherigen stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Fachvorstand Tarifpolitik. Zu Geyers...
Gemeinsam Schule gestalten! Verband Deutscher Realschullehrer, Bundesschülerkonferenz und Bundeselternrat tauschen sich zu aktuellen Herausforderungen an den Schulen aus...
Sek I und berufliche Bildung im Fokus – endlich! Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) sieht das aktuelle Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen...
Auch die letzte Wegstrecke zum Tarifabschluss war schwierig und mühselig. Doch nachdem alle Seiten bis an die Grenzen ihrer Kompromissfähigkeit gegangen waren, stand...
Girls´ and Boys´ Day ist ein wertvoller Beitrag für eine individuelle Berufsorientierung Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) begrüßt den...
Nach dem Scheitern der Verhandlungen in der Einkommensrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen wurde von den Arbeitgebern die Schlichtung angerufen. ...
Von der Notlösung zum Schulentwicklungsinstrument Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) blickt mit großer Sorge auf die geplante Änderung des...
Nachdem in den ersten beiden Verhandlungsrunden von Arbeitgeberseite keinerlei Angebote vorgelegt wurden und auch keinerlei Reaktionen auf die Vorschläge der Verbände...
Sven Christoffer presse@vdr-bund.de