Böhm (VDR) fordert strikte Umsetzung der Beschlüsse. Ohne Wenn und Aber!
Böhm (VDR) sieht in der Abschwächung oder gar Aussetzung von Prüfungen eine massive Ungleichbehandlung
Ignoranz verhindert schnelles Ende der Corona-Pandemie
Schnelle konsequente Umsetzung und Orientierung an Grenzwerten ist jetzt wichtig
Sofort konsequent und zielgerichtet handeln – gerade an den Schulen
Hotspot-Strategie an Schulen mit Fragezeichen und weiteren Unsicherheiten
Nr. 02/2021 20. Januar 2021 Böhm (VDR) fordert strikte Umsetzung der Beschlüsse. Ohne Wenn und Aber! „Mit der Entscheidung, die Schulen bis Mitte Februar geschlossen zu halten, kommen die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten den Empfehlungen der Virologen und Experten nach. Und das ist richtig so!“, betont Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR). Nun sei es an den Kultus- und Bildungsministerien der Länder, diese Beschlüsse endlich und allumfassend umzusetzen. Ohne Wenn und Aber. Dass es an den Schulen ein Infektionsgeschehen gibt, sei hinlänglich bekannt. Dass die mutierte Variante des Virus weit ansteckender ist als die bisherige, dürfte mittlerweile ebenso offenkundig sein. Die Schulen daher nicht im Präsenzunterricht zu halten, sei eine logische Schlussfolgerung, die... [mehr]
Realschullehrer werfen der Politik Ignoranz vor – und stellen klare Forderungen
Jürgen Böhm boehm@vdr-bund.de
Ralf Neugschwender neugschwender@vdr-bund.de
Waltraud Erndl erndl@vdr-bund.de
Der VDR gibt in regelmäßigen Abständen wichtige und ausführlichere Informationen zu aktuellen Themen per Newsletter bekannt. Diese können Sie gerne abonnieren.