4. März 2021 Dreischritt aus der Pandemie auch an den Schulen Nach den Beratungen in der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch fordert der Bundesvorsitzende des Deutschen...
Nr. 06/2021 2. März 2021 3 Schritte zur Rückkehr zum (Bildungs-)Alltag „Wir befinden uns an einem wichtigen Punkt bei der Bewältigung der Pandemie. Jegliche...
Nr. 05/2021 22. Februar 2021 Nationale digitale Bildungsplattform muss digitale Bildungsangebote in den Ländern ergänzen „Die Schaffung einer rechtssicheren nationalen...
Nr. 04/2021 09. Februar 2021 „Bei dem Wort Stufenplan herrscht derzeit Klärungsbedarf und die Auslegungsbreite geht offensichtlich gegen unendlich!“, kritisiert Jürgen...
Nr. 03/2021 01. Februar 2021 „Auch die Zeit nach dem Jahreswechsel wurde erneut nicht genutzt, um eine klare und einheitliche Linie bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie vor allem...
Nr. 01/2021 20. Januar 2021 Wirtschaftsminister und Stellv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger übernimmt Schirmherrschaft München Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert...
Nr. 02/2021 20. Januar 2021 Böhm (VDR) fordert strikte Umsetzung der Beschlüsse. Ohne Wenn und Aber! „Mit der Entscheidung, die Schulen bis Mitte Februar geschlossen zu...
Statement 01-2021 15. Januar 2021 Böhm (VDR) sieht in der Abschwächung oder gar Aussetzung von Prüfungen eine massive Ungleichbehandlung „Abschlussprüfungen...
Nr. 33/2020 25. November 2020 „Die heutigen Vereinbarungen der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin haben ernüchternde Ergebnisse für die Schulen geschaffen. Alle...
Nr. 32/2020 16. November 2020 „Dass Kanzlerin Merkel mit ihrem Vorschlag, strengere Maßnahmen gegen das Corona-Virus an den Schulen umzusetzen, gescheitert ist, ist...
Waltraud Erndl erndl@vdr-bund.de