Gegen Antifeminismus und Extremismus: VDR Frauen auf der 19. frauenpolitischen Fachtagung der dbb bundesfrauen in Berlin

Am 15. Mai 2025 fand in Berlin die 19. Frauenpolitische Fachtagung der dbb bundesfrauenvertretung statt – eine eindrucksvolle und inhaltlich dichte Veranstaltung, bei der auch die VDR Frauen durch Kerstin Mück (stellv. Vorsitzende, vdl hessen), Dietlinde Fricke und Petra Wiora-Köstner (lehrer nrw) vertreten waren.

Unter dem Motto „Sexismus und Extremismus? Wir stellen uns dagegen!“ wurde deutlich, wie sehr antifeministische Tendenzen und demokratiefeindliche Haltungen die Lebensrealität – insbesondere von Beamtinnen – zunehmend beeinflussen.

Die Veranstaltung bot neben starken Impulsen von u. a. Milanie Kreutz, Volker Geyer, Prof. Dr. Wolfgang Merkel, Katharina Kaluza und Johanna Niendorf auch viel Raum für Diskussion und Vernetzung. Die vielfältigen Vorträge beleuchteten die wachsenden Gefahren für Frauenrechte und Demokratie, zeigten aber auch klare Gegenstrategien auf: politische Bildung, Empowerment, Solidarisierung – und das gemeinsame Einstehen für unsere Grundrechte. Abgerundet wurde die inhaltliche Auseinandersetzung mit einer offenen Fish-Bowl-Diskussion, bei der sich die Teilnehmerinnen der Veranstaltung selbst einbringen konnten.

In offener Atmosphäre und mit viel fachlichem Input wurde deutlich: Gleichstellung ist kein „Nice to have“, sondern Grundpfeiler einer lebendigen Demokratie. Die VDR Frauen sagen klar: Wir halten dagegen – mit Haltung, Vernetzung und Mut zur Veränderung!

Kerstin Mück

  

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung gibt es unter:

https://www.dbb-frauen.de/artikel/sexismus-und-extremismus-wir-stellen-uns-dagegen.html

 


Kategorien:
Politik

Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecher - stellvertretender Bundesvorsitzender
Pressesprecher - stellvertretender Bundesvorsitzender

Sven Christoffer
presse@vdr-bund.de