VDR im Austausch mit Bundesschülerkonferenz und Bundeselternrat
Gemeinsam Schule gestalten! Verband Deutscher Realschullehrer, Bundesschülerkonferenz und Bundeselternrat tauschen sich zu aktuellen Herausforderungen an den Schulen aus Im Rahmen seiner Bundesvorstandssitzung in Dortmund hat der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) den Dialog mit wichtigen Partnern aus der Bildungslandschaft gesucht: Zu Gast waren Fabian Schön, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz (BSK), sowie Aline Sommer-Noack, stellvertretende Vorsitzende des Bundeselternrats. Gemeinsam diskutierte man zentrale bildungspolitische Fragen – insbesondere mit Blick auf den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD sowie die aktuellen Herausforderungen an den Schulen. Digitalpakt 2.0 und Infrastruktur-Sondervermögen: Schulen nicht abhängen Alle Beteiligten betonen die Dringlichkeit eines zügigen Starts des... [mehr]
Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) wird auf der Didacta-Bildungsmesse 2025 vertreten sein. Besuchen Sie uns in Halle 5 an Stand 5B40, den wir gemeinsam mit dem Realschullehrerverband Baden-Württemberg (RLV BW) gestalten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die bildungspolitischen Positionen von VDR und RLV BW zu informieren. Gerade im Vorfeld der Bundestagswahl und angesichts geplanter bildungspolitischer Reformen in Baden-Württemberg bietet unser Stand wichtige Einblicke in aktuelle Themen und Forderungen.
Ein zentrales Anliegen am Stand ist der Volksantrag „Nicht ohne unsere Realschulen“ des RLV BW. Hintergrund ist das geplante Schulgesetz in Baden-Württemberg, das eine verbindliche Grundschulempfehlung bislang nur für Gymnasien vorsieht. VDR und RLV BW fordern eine solche Verbindlichkeit auch für Realschulen – als Beitrag zur Sicherung aller Schularten in einem leistungsorientierten, gegliederten Schulsystem.
Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über unsere Arbeit und den Volksantrag des RLV BW. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die mobile.schule Tagung im HCC - Hannover Congress Centrum brachte vielfältige Eindrücke, zahlreichen Gespräche und so einige Learnings für diejenigen, die vor Orft waren und an dem ein oder anderen Workshop teilgenommen haben. Dabei ist der Messestand stets Dreh- und Angelpunkt für den Austausch, für die Weitergabe von Informationsmaterial, die Nachbereitung von bildungspolitischen Panels und Workshops oder einfach mal nur Rückzugsort für eine Tasse Kaffee. Als Verband Deutscher Realschullehrer waren wir mit unserem Landesverband aus Niedersachsen, dem Verband Niedersächsischer Lehrkräfte VNL erstmalig mit einem solchen Stand vertreten. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an unsere Partner von Debeka und BB Bank, die dies erst möglich gemacht haben! Wir freuen uns bereits auf die mobile.schule Tagung 2025.
SWK-Gutachten zum Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung
Tarifverhandlungen für Beschäftigte bei Bund und Kommunen
Ralf Neugschwender ralf.neugschwender@vdr-bund.de
Geschäftsstelle info@vdr-bund.de
Sven Christoffer presse@vdr-bund.de
Der VDR gibt in regelmäßigen Abständen wichtige und ausführlichere Informationen zu aktuellen Themen per Newsletter bekannt. Diese können Sie gerne abonnieren.